Mit insgesamt 18 liebevoll betreuten Plätzen für Kinder im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt bieten wir eine naturnahe und lebendige Kita-Umgebung mitten im Wald von Altdöbern.
Hier erleben Kinder den Jahreskreislauf hautnah: Frühling, Sommer, Herbst und Winter werden bei uns nicht nur beobachtet – sie werden gespürt, entdeckt und verstanden. Durch tägliche Ausflüge in die Natur und vielfältige Sinneserfahrungen stärken die Kinder spielerisch ihr Immunsystem und entwickeln ganz nebenbei wichtige Fähigkeiten wie Resilienz, Selbstständigkeit und Kreativität.
Der Wald ist unser bester Lernort
Ob beim freien Spiel, beim Forschen, Bauen oder gemeinsamen Singen – Kinder entdecken mit Neugier und Fantasie die Welt um sich herum. Unsere pädagogischen Angebote verbinden kindliche Bildungsprozesse mit den natürlichen Elementen des Waldes und fördern so eine ganzheitliche Entwicklung.
Der Wald bietet ideale Voraussetzungen, damit Kinder sich individuell entfalten und stark für die Zukunft werden können. Bei jedem Wetter draußen unterwegs zu sein, stärkt nicht nur Körper und Geist – es fördert auch ein gesundes Selbstvertrauen und den achtsamen Umgang mit der Natur.
Unsere Lage
Unser Waldkindergartengelände befindet sich in der Gemeinde Altdöbern und ist umgeben von einem idyllischen Waldgrundstück. Drei modulare Bauten stehen für das Basislager zur Verfügung, darunter eine Schutzhütte sowie Sanitär- und Küchenräume. Diese dienen als Treffpunkt für das Ankommen und Abholen, sowie zum Aufenthalt während der Mittagszeiten. Die Holzverkleidung- und Ausstattung sowie Kaminöfen, sorgen für ein gemütliches Ambiente.
Unsere Öffnungszeiten
Unser Waldkita hat montags bis freitags von 7:00 bis 15:30 Uhr geöffnet. In der Jahresplanung werden auf separate Schließzeiten der Kindertagesstätte hingewiesen. Im Sommer ist eine zweiwöchige Schließzeit vorgesehen.
Wie kann ich mein Kind anmelden?
Haben Sie Interesse an einem Betreuungsplatz in unserer Waldkita und sind neugierig geworden? Dann kontaktieren Sie uns gerne unter: – und senden uns das ausgefüllte Anmeldeformular zu.
Entdecken Sie mit uns die besondere Welt der Waldpädagogik. Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind!