Streetwork

Streetwork ist aufsuchende Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit nach § 13 SGB VIII. Unser Projekt richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene, zwischen 14 und 27 Jahren mit und ohne Szenezugehörigkeit, die sich im öffentlichen Raum aufhalten und nicht mehr von anderen Angeboten der Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit erreicht werden (wollen). Die Zielgruppe umfasst zudem junge Menschen, die von sozialer Benachteiligung betroffen sind, die im öffentlichen Raum provokant auftreten oder Hilfe zur Existenzsicherung suchen.

Wir Streetworkerinnen und Streetworker sind Gast an den Orten, die sich junge Menschen gesucht haben, das können Parks, Plätze, Sportanlagen oder Straßenzüge sein. Vor Ort können wir mit Jugendlichen ins Gespräch über die Dinge kommen, die sie bewegen. Wenn es gewünscht ist, begleiten und unterstützen wir Einzelpersonen sowie Jugendinitiativen bei der Bewältigung ihrer Herausforderungen und Probleme. Wir arbeiten auch mit Cliquen, deren Auftreten im öffentlichen Raum nicht der Norm entspricht; dabei unterscheiden wir nicht nach kulturellem, sozialem oder politischem Hintergrund. Es ist nicht Aufgabe von Streetwork, die Jugendlichen von diesem Ort zu vertreiben. Vielmehr vermitteln wir zwischen beteiligten Konfliktparteien.

Inhaltliche Schwerpunkte der Arbeit umfassen sozialpädagogische Gruppenarbeit mit den genannten Zielgruppen an Treffpunkten in der Stadt Cottbus; die Beratung, Begleitung und Vermittlung bei komplexen Problemlagen; sowie die Mediation bei Konflikten zwischen Zielgruppe und Institutionen/Gesellschaft.

Zusätzlich bieten wir wöchentlich stattfindende Sportangebote an, bei denen ohne vorherige Anmeldung teilgenommen werden kann. Bei diesen steht Spaß und Begegnung an erster Stelle. Ferienfahrten, Tagesausflüge oder Turniere ergänzen unser Angebot.

Gefördert durch
Stadt Cottbus
Ansprechpartner
Termine
April
01.04.23repeat Parcourskeyboard_arrow_down

Ein offenes Angebot für alle Parcours Begeisterten und Interessierten, durchgeführt von unserem Ehrenamtler Phillip. Bei Interesse am besten bei ihm melden 🙂

Tel.: 017656802312


Tage repeat Jeden Samstag

Uhrzeit 14:00 Uhr

Ort Sporthalle Schmellwitz Haus 2 | Gotthold-Schwela-Str. 20A | 03044 Cottbus

Referent Phillip

02.04.23repeat Breakdancekeyboard_arrow_down

Ein offenes Angebot für Breakdance-Interessierte. Durchgeführt von unserem Ehremamtler Julian. Wer Interesse hat, meldet sich am besten bei ihm 🙂

Tel. 015208563215


Tage repeat Jeden Sonntag

Uhrzeit 16:00 Uhr

Ort Familienhaus Cottbus | Am Spreeufer 14/15 | 03044 Cottbus

03.04.23repeat Offenes Basketball Angebotkeyboard_arrow_down

Alle zwischen 14 und 27 Jahre, die Lust auf Basketball haben können gern allein oder mit Freunden vorbei kommen.  Das Angebot ist natürlich Umsonst 🙂


Tage repeat Jeden Montag

Uhrzeit 18:30 Uhr

Ort Turnhalle des Niedersorbischen Gymnasiums | Sielower Str. 37 | 03044 Cottbus

04.04.23repeat Offenes Fußball Angebotkeyboard_arrow_down

Alle zwischen 14 und 27 Jahre, die Lust auf Fußball haben können gern allein oder mit Freunden vorbei kommen.  Das Angebot ist natürlich Umsonst 🙂


Tage repeat Jeden Dienstag

Uhrzeit 18:30 Uhr

Ort Sporthalle Schmellwitz Haus 1 | Gotthold-Schwela-Str. 20A | 03044 Cottbus

Juni
21.06.23 Go Skateboarding Daykeyboard_arrow_down

Anlässlich des alljährlichen Go Skateboarding Days laden wir zum zweiten mal zu unserem Contest in den Puschkinpark ein.

Dieser richtet sich an die neue Generation von Skatern und soll sie pushen die Subkultur und Szene weiterhin am Leben zu halten. Wir starten pünktlich 16 Uhr. Seid daher bitte rechtzeitig vorher da um euch anzumelden.


Uhrzeit 16:00 Uhr

Ort Puschkinpark

November
03.11.23 Cup 13 – Fußballturnierkeyboard_arrow_down

Er ist inzwischen Ferien-Tradition: auch dieses Jahr findet der Cup 13 am zweiten Freitag in den Ferien statt. Kinder zwischen 10 und 14 Jahren treten in der Teamstärke 1+5 gegeneinander an. Bei unserem Turnier steht Spaß und Fairplay im Vordergrund. Das Turnier wird in der Turnhalle des FC Energie Cottbus ausgetragen. Anmeldungen bitte ans CarpeDiem. Die Veranstaltung ist eine Kooperation von Streetwork Cottbus, dem Fanprojekt und dem Jugendclub CarpeDiem.


Uhrzeit 12:00 Uhr

Ort Am Eliaspark 1, 03042 Cottbus