Beratung für Sie und für Dich - individuell und hilfreich

Wir bieten kostenlose Beratung für Eltern, Kinder, Jugendliche und andere Erziehungsbeteiligte zu Fragen wie:

  • altersgerechter Erziehung, Trennung & Scheidung, Sorge- und Umgangsrecht
  • Stress mit Freunden, Eltern oder Erwachsenen
  • Ängsten, Unsicherheitsgefühlen, Missbrauchs- und Gewalterfahrungen
  • migrationsspezifische Anliegen

Zudem sind wir präventiv tätig, bieten verschiedenste Vorträge und Gruppenarbeiten zu unterschiedlichen Themen. Terminwünsche für Vorträge bitte 3 Monate vorher anmelden. Nähere Informationen dazu finden Sie unter „Weitere Infos“ als Downloads.

Bei weiterführenden spezifischen Anliegen vermitteln wir an entsprechende Stellen bzw. Netzwerke. Bitte sprechen Sie uns an.

Die Beratung erfolgt vertraulich und ausschließlich durch die Vergabe von Terminen über 0355-4786120 oder 0355- 28916433 oder per e-mail: . Zur Anmeldung bitte das Formular downloaden und ausgefüllt an senden. Vielen Dank für Ihre Kooperation. 

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Informationen dazu finden Sie hier.

Weitere Infos:
vertical_align_bottom2025-Vortragsthemen-Kitavertical_align_bottom2025-Vortragsthemen-Schulenvertical_align_bottom2025-Gruppenangebotevertical_align_bottomFlyer-Erziehungsberatungvertical_align_bottomFlyer-Migrationssozialarbeit in der EFB
Weblinks:
call_made Podcast Eltern-ABC - Alle Folgen von "A wie Allein zu Hause" bis "Z wie Zoff unter Freunden"
Gefördert durch
Ansprechpartner
Termine
Juli
14.07.25repeat Sternenkinder Zirkelkeyboard_arrow_down

Selbsthilfegruppe – Ein Gesprächskreis für Eltern und Angehörige

Der Verlust eines Kindes – sei es in frühen oder späten Schwangerschaftswochen, bei oder kurz nach der Geburt – reißt tiefe Wunden in das Herz der Eltern und Angehörigen. Dieser Schmerz ist unermesslich und verändert das Leben auf einen Schlag.

Weitere Informationen finden Sie unter: Sternenkinder Zirkel – Gesprächskreis für Eltern und Angehörige


Tage repeat Jeden Montag

Uhrzeit 18:30 Uhr

Ort Familienhaus, Café "Käthe"

Referent REKIS

September
16.09.25 Mutig werden mit Til Tigerkeyboard_arrow_down

In dieser Gruppe finden schüchterne und selbstunsichere Kinder im Alter von 7-12 Jahren im Rahmen eines Verhaltenstrainings Möglichkeiten, selbstsicherer im Umgang mit Gleichaltrigen zu werden.

Die Gruppe findet insgesamt 10 mal statt und endet mit dem 02.12.25

Hier finden Sie eine Flyer für nähere Informationen. 


Uhrzeit 15:00 Uhr

Ort Familienhaus Cottbus, Am Spreeufer 14-15, 03044 Cottbus

Referent Frau Horn, Herr Harmuth

Oktober
06.10.25 Kindertrauergruppekeyboard_arrow_down

Diese Gruppe ist für Kinder von 6-17 Jahren als präventives Angebot konzipiert. Ziel der Gruppenarbeit ist es, Kinder zu unterstützen und mit einer Trauersituation angemessen umgehen zu lernen. Die Eltern sollen dabei begleitend beraten werden.

Die Gruppe findet 4mal statt und endet am 24.11.25


Uhrzeit 15:00 Uhr

Ort Familienhaus Cottbus, Am Spreeufer 14-15, 03044 Cottbus

Referent Frau Tonn, Frau Klinke-Schulze