Fanprojekt Cottbus und die Kickerstube

Das Fanprojekt Cottbus ist ein sozialpädagogisches Angebot aufsuchender Jugendsozialarbeit in der Lebenswelt von Fußballfans. Die „Kickerstube“ im Stadtzentrum ist ein offener Jugend- und Fantreff mit attraktiven Freizeitaktivitäten unter der Woche.

Das Fanprojekt befindet sich seit 1998 in der Trägerschaft des Jugendhilfe Cottbus e.V.  Es handelt sich dabei um ein sozialpädagogisches Angebot für Jugendliche und junge Erwachsene. Die Mitarbeiter*innen sind bei allen Heim- und Auswärtsspielen des FC Energie Cottbus als Ansprechpartner*innen und Vermittler*innen für Fans vor Ort. Hinzu kommt die Beratung und Unterstützung junger Menschen in allen Lebenslagen, das Angebot von Freizeitaktivitäten, Jugendfahrten und offener Treffpunktarbeit. Die Konzeption von Fanprojekten in Deutschland basiert auf dem „Nationalen Konzept Sport und Sicherheit“, dem 8. Sozialen Gesetzbuch sowie den Richtlinien zur Jugendförderung der Stadt Cottbus.

Öffnungszeiten der „Kickerstube“:

Dienstag 14.00-18.00 Uhr
Mittwoch 14.00-18.00 Uhr
Donnerstag 14.00-18.00 Uhr
Freitag 14.00-20.00 Uhr

Beratungszeit des Fanprojektes während der Öffnungszeit der „Kickerstube“ sowie nach Bedarf

 

An Spieltagen sind die Kolleg*innen per Handy erreichbar (siehe unten).

 

Weitere Infos:
vertical_align_bottom230512-Laut-gedacht
Weblinks:
call_made Fanprojekt Cottbus bei Instagramcall_made Nationales Konzept Sport und Sicherheitcall_made Koordinationsstelle Fanprojektecall_made Bundesarbeitsgemeinschaft Fanprojekte
Gefördert durch
Stadt Cottbus
Ministerium für Bildung, Jugend und Sport Brandenburg
Deutscher Fußball-Bund
Ansprechpartner
Termine
Oktober
08.10.25 Lesung „Ungewöhnliche Fußballspiele“ mit Jörg Heinischkeyboard_arrow_down

Ungewöhnliche Fußballspiele – Erzählungen von Jörg Heinisch mit Fotos und Videos
Im Rahmen seiner Tour 2024 – 2026 macht er am 8. Oktober 2025 um 17 Uhr im Fanprojekt Cottbus Station. Der Eintritt ist frei!

Ja, es geht um Fußball – das sollte aber niemanden «abschrecken». Auch für Nichtfußballinteressierte und Büchermuffel geeignet!

Jörg Heinisch ist seit 31 Jahren im Bereich der Fußballliteratur unterwegs – mal beschäftigt er sich mit Stimmung in südamerikanischen Stadien, mal mit Katastrophen rund um diesen Sport, mal den Leben und Erlebnissen von Groundhoppern bei ihren Reisen durch die Welt, mal mit Vereinshistorie oder Fanbiographien.  Seine aktuelle Veröffentlichung ist eine Sammlung ungewöhnlicher Ereignisse aus der Fußballwelt:

Wir treffen auf unglaubliche Geschehnisse aus der ganzen Welt, die das Leben geschrieben hat: Erlebt das Schicksal eines brasilianischen Balljungen, der ein Tor erzielt. Versetzt Euch in eine Zeit, als eine Radiolivereportage über eine Begegnung vom Reporter noch lange fortgesetzt wurde, während das Spiel selbst schon beendet war, was er nicht bemerkt hatte. Verfolgt, wie einfach man den stärksten Gegenspieler schon vor dem Anpfiff in der entscheidenden Partie der Weltmeisterschaftsqualifikation aus dem Spiel nehmen kann. Lernt Spiele kennen, bei denen der Sieg längst ausgiebig gefeiert wurde, obwohl das Team gar nicht gewonnen hat – was fast niemand weiß. Könnt Ihr Euch vorstellen, dass ein Spiel 15-mal verschoben werden musste? Oder dass ein Torhüter absichtlich den Bruch der Latte verursacht? Dass mehrere Spieler von der Polizei vom Platz weg verhaftet werden? Oder ein Fußballer mit dem Ball ein Flugzeug vom Himmel holt? Kann es sein, dass Nordkorea ein großes Stadion vollmacht und dem eigenen Publikum einen ausländischen Drittligisten als den vielfachen Weltmeister Brasilien präsentiert? Lernt den Robin Hood von Surinam kennen! Wie kann es sein, dass ein Klub das eigene und das gegnerische Tor verteidigt?

Geschichten aus Band 1 und 2 aus «Das Buch der ungewöhnlichen Fußballspiele». Das Fußballkulturmagazin «11 Freunde» schreibt über Band 1: «Begegnungen, die in ihrer Absurdität kaum zu überbieten sind» Und über Band 2 u.a.: «Volle Punktzahl auch beim Entertainment»


Uhrzeit 17:00 Uhr

Ort Kickerstube / Fanprojekt, Mauerstraße 7, 03046 Cottbus

25.10.25 Fanfrühstückkeyboard_arrow_down

Fanfrühstück vorm Spiel gegen Havelse

Vor dem Heimspiel laden wir euch zum gemeinsamen Frühstücken ein! Dazu brauchst du einfach nur 5,-€ mitbringen, ermäßigt 3,-€, und kannst dafür so viel essen wie du möchtest.
Für alle, die es noch nicht kennen: Brötchen mit Aufschnitt (auch vegan), Pudding, Plinse, Obst, Gemüse und natürlich Rührei (wahlweise auch mit Schinken) werden dir frisch kredenzt. Und obendrauf gibt’s sogar meist noch etwas Warmes für den Magen. So lässt sich doch gut & lecker über das anstehende Spiel gegen das Team aus Havelse fachsimpeln.

Diese Veranstaltung wird euch durch das Engagement unserer Ehrenamtlichen ermöglicht.


Uhrzeit 09:30 Uhr

Ort Kickerstube, Mauerstraße 7, 03046 Cottbus