JHCB Home

Starke Familien

Jugendhilfe Cottbus e.V. | Jugendhilfe Cottbus gemeinnützige GmbH
Geschäftsstelle | Brandenburger Platz 59 | 03046 Cottbus
Telefon: (0355) 47861-10 | Telefax: (0355) 47861-17 | E-Mail:



ÜBER UNS

Für starke Familien

Wo Kinder sind, sind auch Eltern, leibliche -, Paten-, patente -, gestresste -, Pflege-, eben Eltern. Das sind die Familien in denen sich das Leben abspielt. Wir verstehen uns als unterstützende Helfer immer wenn Problemlagen vermieden, gelöst oder nicht wiederholt werden sollen. 1990 arbeiteten Wenige initiativ mit jungen Menschen, die sich gewaltbereit auf der Straße bewegten. 1991 gründeten diese Menschen den Freien Träger der Jugendhilfe weil sie erkannten,

  • dass wir Verantwortung für unser Tun übernehmen müssen wenn wir den demokratischen Staat stützen wollen,
  • dass Konzeptvielfalt keine staatliche Verordnung sein kann,
  • dass unser Engagement sich vervielfacht weil wir, in der Überzeugung Lebensumstände ändern zu können, andere mitreißen.

Seitdem sind viele Projekte entstanden, auch manche eingestellt, die Haltung aber, dass gemeinsames Arbeiten individuelle Perspektiven schafft, ist geblieben. In den Jahren sind wir gewachsen, in der gesamten Breite der Jugendhilfe tätig und immer noch regional verbunden. Und wir sind reifer geworden, unsere Konzepte fachlicher, die Organisation ist nunmehr komplex und wurde professionell(er).

Viele Herausforderungen sind geblieben und einige sind hinzugekommen. Das Trägervielfalt ein Strukturmerkmal demokratischer Verhältnisse ist, dass Subsidiarität nicht verwirklicht ist, wenn man anderen etwas weniger hinwirft als man sich selber gönnt, ist nicht mehr selbstverständlich. Träger der Wohlfahrtpflege müssen um ihr Selbstverständnis ringen und darum, dass ihnen die Chancen auf selbstbestimmtes Tun erhalten bleibt. Hier wollen wir in erster Reihe mitwirken.

Termine
Juli
16.07.25
16:00 Uhr
repeat Skateboard School
Ort: Skateanlage Puschkinpark
keyboard_arrow_down

Ein offener Schnupperkurs für die, die mal Lust haben unter Anleitung aufs Brett zu steigen.

Alle Kinder und Jugendlichen ab ca. 10 Jahren sind gern gesehen. Vorkenntnisse und eigenes Board sind nicht explizit notwendig. Kommt also gern vorbei, wir sind gut an den blauen Helmen und unserer Beachflag zu erkennen. 🙂


Tage repeat Jeden Mittwoch

Uhrzeit 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Ort Skateanlage Puschkinpark

Referent Robert Bassy

19.07.25
14:00 Uhr
repeat Parcours
Ort: Sporthalle Schmellwitz Haus 2 | Gotthold-Schwela-Str. 20A | 03044 Cottbus
keyboard_arrow_down

Ein offenes Angebot für alle Parcours Begeisterten und Interessierten, durchgeführt von unserem Ehrenamtler Phillip. Bei Interesse am besten bei ihm melden 🙂

Tel.: 017656802312


Tage repeat Jeden Samstag

Uhrzeit 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Ort Sporthalle Schmellwitz Haus 2 | Gotthold-Schwela-Str. 20A | 03044 Cottbus

Referent Phillip

21.07.25
18:30 Uhr
repeat Offenes Basketball Angebot
Ort: Turnhalle des Niedersorbischen Gymnasiums | Sielower Str. 37 | 03044 Cottbus
keyboard_arrow_down

Alle zwischen 14 und 27 Jahre, die Lust auf Basketball haben können gern allein oder mit Freunden vorbei kommen.  Das Angebot ist natürlich Umsonst 🙂


Tage repeat Jeden Montag

Uhrzeit 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr

Ort Turnhalle des Niedersorbischen Gymnasiums | Sielower Str. 37 | 03044 Cottbus

Referent Frank Töpfer

21.07.25
09:00 Uhr
repeat Krabbelgruppe in der Familienkita
Ort: Familienkita
keyboard_arrow_down

 

Jeden Montag von 9 – 10:30 Uhr laden wir alle kleinen Krabbler und Ihre Eltern in unsere Krabbelgruppe ein.

Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns telefonisch oder per E-Mail an.


Tage repeat Jeden Montag

Uhrzeit 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr

Ort Familienkita

Referent Rehab Zahar-Eddin und Stephanie Hölzel

21.07.25
10:00 Uhr
repeat Vätertreff
Ort: Familienzentrum Hopfengarten
keyboard_arrow_down

Austausch, Kontakte knüpfen, Gemeinschaft erleben, Impulse zu Familienthemen, Erziehung, Entwicklung der Kinder erhalten, soziale Beratung, Möglichkeit eigene Gedanken und Ideen einzubringen (Begleitkinder sind herzlich willkommen)


Tage repeat Jeden Montag

Uhrzeit 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Ort Familienzentrum Hopfengarten

21.07.25
13:00 Uhr
repeat Schmellwitz musiziert
Ort: Familienzentrum Hopfengarten
keyboard_arrow_down

offenes Angebot für SeniorInnen und weitere Interessierte- gemeinsam Instrumente spielend lernen


Tage repeat Jeden Montag

Uhrzeit 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Ort Familienzentrum Hopfengarten

22.07.25
18:00 Uhr
repeat Offenes Fußball Angebot
Ort: Sporthalle Schmellwitz Haus 1 | Gotthold-Schwela-Str. 20A | 03044 Cottbus
keyboard_arrow_down

Alle zwischen 14 und 27 Jahre, die Lust auf Fußball haben können gern allein oder mit Freunden vorbei kommen.  Das Angebot ist natürlich Umsonst 🙂


Tage repeat Jeden Dienstag

Uhrzeit 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr

Ort Sporthalle Schmellwitz Haus 1 | Gotthold-Schwela-Str. 20A | 03044 Cottbus

22.07.25
15:00 Uhr
repeat Fam- Café
Ort: Familienzentrum Hopfengarten
keyboard_arrow_down

Fam- Café

in gemütlicher Runde Austausch, Kontakte im Sozialraum knüpfen, Spielzeit gemeinsam in Familie


Tage repeat Jeden Dienstag

Uhrzeit 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Ort Familienzentrum Hopfengarten

22.07.25
15:30 Uhr
repeat Kinderturnen „Purzelbaum“ Kurs 1
Ort: Familienzentrum Hopfengarten
keyboard_arrow_down

Sport und Bewegungsspiele für die Kleinen gemeinsam mit ihren Eltern (2- 4 Jahre) im Sportraum


Tage repeat Jeden Dienstag

Uhrzeit 15:30 Uhr bis 16:15 Uhr

Ort Familienzentrum Hopfengarten

22.07.25
16:30 Uhr
repeat Kinderturnen „Purzelbaum“ Kurs 2
Ort: Familienzentrum Hopfengarten
keyboard_arrow_down

Sport und Bewegungsspiele für Kinder (4-8 Jahre) im Sportraum


Tage repeat Jeden Dienstag

Uhrzeit 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr

Ort Familienzentrum Hopfengarten

16.07.25
09:30 Uhr
repeat Sport für Frauen in geschützter Atmosphäre
Ort: Familienzentrum Hopfengarten
keyboard_arrow_down

für Anfängerinnen geeignet


Tage repeat Jeden Mittwoch

Uhrzeit 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr

Ort Familienzentrum Hopfengarten

16.07.25
11:00 Uhr
repeat Soziale Beratung
Ort: Familienzentrum Hopfengarten
keyboard_arrow_down

Information, Begleitung, Vermittlung


Tage repeat Jeden Mittwoch

Uhrzeit 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Ort Familienzentrum Hopfengarten

16.07.25
14:30 Uhr
repeat Projekt: Spielend Lernen
Ort: Familienzentrum Hopfengarten
keyboard_arrow_down

Angebot für Vorschulkinder und Grundschulkinder- Unterstützung kognitiver Entwicklung, Konzentration, Wahrnehmung und sozialen Lernens- bei Bedarf gemeinsam mit ihren Eltern -nur mit Anmeldung!


Tage repeat Jeden Mittwoch

Uhrzeit 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr

Ort Familienzentrum Hopfengarten

16.07.25
16:00 Uhr
repeat Mitmach- Zirkus
Ort: Familienzentrum Hopfengarten
keyboard_arrow_down

Spiel, Spaß, Bewegung, Kreativität, Spannung – alles rund um den Zirkus: für Kinder 6 – 12 Jahre. Bitte mit Anmeldung!


Tage repeat Jeden Mittwoch

Uhrzeit 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Ort Familienzentrum Hopfengarten

17.07.25
10:00 Uhr
repeat Handarbeits- Café „Kunterbunt“
Ort: Familienzentrum Hopfengarten
keyboard_arrow_down

für alle Handarbeitsbegeisterten und auch die, die es einmal werden wollen. In gemütlicher Runde ist Zeit für Gespräche und Austausch sowie Eure kreativen Ideen.


Tage repeat Jeden Donnerstag

Uhrzeit 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Ort Familienzentrum Hopfengarten

17.07.25
13:00 Uhr
repeat Sprech- Café für Frauen
Ort: Familienzentrum Hopfengarten
keyboard_arrow_down

Mit Spaß gemeinsam Deutsch lernen


Tage repeat Jeden Donnerstag

Uhrzeit 13:00 Uhr bis 14:45 Uhr

Ort Familienzentrum Hopfengarten

17.07.25
15:00 Uhr
repeat Familiennachmittag
Ort: Familienzentrum Hopfengarten
keyboard_arrow_down

Gemeinsam spielen, kochen und kreativ sein macht mehr Spaß. Hierzu sind alle Familien eingeladen. Bringt gern eure Ideen mit ein.


Tage repeat Jeden Donnerstag

Uhrzeit 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Ort Familienzentrum Hopfengarten

17.07.25
18:00 Uhr
repeat Frauen- Sport- Angebot
Ort: Familienzentrum Hopfengarten
keyboard_arrow_down

Yoga im Sportraum- mit Voranmeldung/ Unkostenbeitrag: 2,00 €


Tage repeat Jeden Donnerstag

Uhrzeit 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr

Ort Familienzentrum Hopfengarten

18.07.25
09:00 Uhr
repeat Frühstück im Kiez
Ort: Familienzentrum Hopfengarten
keyboard_arrow_down

Frühstück in Deiner Nachbarschaft, für alle Generationen offen – immer am letzten Freitag des Monats!

Wir freuen uns auf ein buntes Zusammensein, großartige Gespräche und eine große Vielfalt.

Gern mit Voranmeldung. Unkostenbeitrag: 2,00 €


Tage repeat Jeden Freitag

Uhrzeit 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr

Ort Familienzentrum Hopfengarten

21.07.25
18:30 Uhr
repeat Sternenkinder Zirkel
Ort: Familienhaus, Café "Käthe"
keyboard_arrow_down

Selbsthilfegruppe – Ein Gesprächskreis für Eltern und Angehörige

Der Verlust eines Kindes – sei es in frühen oder späten Schwangerschaftswochen, bei oder kurz nach der Geburt – reißt tiefe Wunden in das Herz der Eltern und Angehörigen. Dieser Schmerz ist unermesslich und verändert das Leben auf einen Schlag.

Weitere Informationen finden Sie unter: Sternenkinder Zirkel – Gesprächskreis für Eltern und Angehörige


Tage repeat Jeden Montag

Uhrzeit 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr

Ort Familienhaus, Café "Käthe"

Referent REKIS

August
12.08.25
10:00 Uhr
Ferien ohne Reisen
Ort: Strombad
keyboard_arrow_down

Im Sommer werden „Ferien ohne Reisen“ gemacht. Vom 12.08.-14.08.25 geht es mit dem Familienzentrum Hopfengarten in das Strombad.

Anmeldungen bitte bei Fr. Zuchhold unter 0173-94 72 672 oder


Uhrzeit 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Ort Strombad

Referent Vanessa Zuchhold

September
16.09.25
15:00 Uhr
Mutig werden mit Til Tiger
Ort: Familienhaus Cottbus, Am Spreeufer 14-15, 03044 Cottbus
keyboard_arrow_down

In dieser Gruppe finden schüchterne und selbstunsichere Kinder im Alter von 7-12 Jahren im Rahmen eines Verhaltenstrainings Möglichkeiten, selbstsicherer im Umgang mit Gleichaltrigen zu werden.

Die Gruppe findet insgesamt 10 mal statt und endet mit dem 02.12.25

Hier finden Sie eine Flyer für nähere Informationen. 


Uhrzeit 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Ort Familienhaus Cottbus, Am Spreeufer 14-15, 03044 Cottbus

Referent Frau Horn, Herr Harmuth

23.09.25
16:00 Uhr
Elternnachmittag in der Familienkita
Ort: Familienkita
keyboard_arrow_down

Das Team der Familienkita lädt zu einem informativen und spannenden Elternnachmittag ein.

Am 23.09. geht es um das Thema „Wege aus der Brüllfalle“


Uhrzeit 16:00 Uhr

Ort Familienkita

Referent Frau Klinke-Schulze

Oktober
06.10.25
15:00 Uhr
Kindertrauergruppe
Ort: Familienhaus Cottbus, Am Spreeufer 14-15, 03044 Cottbus
keyboard_arrow_down

Diese Gruppe ist für Kinder von 6-17 Jahren als präventives Angebot konzipiert. Ziel der Gruppenarbeit ist es, Kinder zu unterstützen und mit einer Trauersituation angemessen umgehen zu lernen. Die Eltern sollen dabei begleitend beraten werden.

Die Gruppe findet 4mal statt und endet am 24.11.25


Uhrzeit 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Ort Familienhaus Cottbus, Am Spreeufer 14-15, 03044 Cottbus

Referent Frau Tonn, Frau Klinke-Schulze

 

Unsere Partner: