JHCB Home
Starke Familien
Jugendhilfe Cottbus e.V. | Jugendhilfe Cottbus gemeinnützige GmbH
Geschäftsstelle | Brandenburger Platz 59 | 03046 Cottbus
Telefon: (0355) 47861-10 | Telefax: (0355) 47861-17 | E-Mail:
ÜBER UNS
Für starke Familien
Wo Kinder sind, sind auch Eltern, leibliche -, Paten-, patente -, gestresste -, Pflege-, eben Eltern. Das sind die Familien in denen sich das Leben abspielt. Wir verstehen uns als unterstützende Helfer immer wenn Problemlagen vermieden, gelöst oder nicht wiederholt werden sollen. 1990 arbeiteten Wenige initiativ mit jungen Menschen, die sich gewaltbereit auf der Straße bewegten. 1991 gründeten diese Menschen den Freien Träger der Jugendhilfe weil sie erkannten,
- dass wir Verantwortung für unser Tun übernehmen müssen wenn wir den demokratischen Staat stützen wollen,
- dass Konzeptvielfalt keine staatliche Verordnung sein kann,
- dass unser Engagement sich vervielfacht weil wir, in der Überzeugung Lebensumstände ändern zu können, andere mitreißen.
Seitdem sind viele Projekte entstanden, auch manche eingestellt, die Haltung aber, dass gemeinsames Arbeiten individuelle Perspektiven schafft, ist geblieben. In den Jahren sind wir gewachsen, in der gesamten Breite der Jugendhilfe tätig und immer noch regional verbunden. Und wir sind reifer geworden, unsere Konzepte fachlicher, die Organisation ist nunmehr komplex und wurde professionell(er).
Viele Herausforderungen sind geblieben und einige sind hinzugekommen. Das Trägervielfalt ein Strukturmerkmal demokratischer Verhältnisse ist, dass Subsidiarität nicht verwirklicht ist, wenn man anderen etwas weniger hinwirft als man sich selber gönnt, ist nicht mehr selbstverständlich. Träger der Wohlfahrtpflege müssen um ihr Selbstverständnis ringen und darum, dass ihnen die Chancen auf selbstbestimmtes Tun erhalten bleibt. Hier wollen wir in erster Reihe mitwirken.





Termine
Oktober
13.10.2025
09:00 Uhrrepeat Krabbelgruppe in der Familienkita
Ort: Familienkitakeyboard_arrow_down
09:00 Uhrrepeat Krabbelgruppe in der Familienkita
Ort: Familienkitakeyboard_arrow_down
Jeden Montag von 9 – 10:30 Uhr laden wir alle kleinen Krabbler und Ihre Eltern in unsere Krabbelgruppe ein.
Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns telefonisch oder per E-Mail an.
Tage repeat Montag
Uhrzeit 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Referent Rehab Zahar-Eddin und Stephanie Hölzel
13.10.2025
18:30 Uhrrepeat Sternenkinder Zirkel
Ort: Familienhaus, Café "Käthe"keyboard_arrow_down
18:30 Uhrrepeat Sternenkinder Zirkel
Ort: Familienhaus, Café "Käthe"keyboard_arrow_down
Selbsthilfegruppe – Ein Gesprächskreis für Eltern und Angehörige
Der Verlust eines Kindes – sei es in frühen oder späten Schwangerschaftswochen, bei oder kurz nach der Geburt – reißt tiefe Wunden in das Herz der Eltern und Angehörigen. Dieser Schmerz ist unermesslich und verändert das Leben auf einen Schlag.
Weitere Informationen finden Sie unter: Sternenkinder Zirkel – Gesprächskreis für Eltern und Angehörige
Tage repeat Montag
Uhrzeit 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Referent REKIS
13.10.2025
15:00 Uhrrepeat Mutig werden mit Til Tiger
Ort: Familienhaus Cottbus, Am Spreeufer 14-15, 03044 Cottbuskeyboard_arrow_down
15:00 Uhrrepeat Mutig werden mit Til Tiger
Ort: Familienhaus Cottbus, Am Spreeufer 14-15, 03044 Cottbuskeyboard_arrow_down

Erziehungs- und Familienberatung:
In dieser Gruppe finden schüchterne und selbstunsichere Kinder im Alter von 7-12 Jahren im Rahmen eines Verhaltenstrainings Möglichkeiten, selbstsicherer im Umgang mit Gleichaltrigen zu werden.
Die Gruppe findet insgesamt 10 mal statt und endet mit dem 02.12.25 Interessenten melden sich bitte unter oder 0355-4786120 an.
Hier finden Sie eine Flyer für nähere Informationen.
Tage repeat Montag, Dienstag
Uhrzeit 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Referent Frau Horn, Herr Harmuth
13.10.2025
14:00 Uhr Offene Sprechstunde – Schmellwitz
Ort: Zuschka bei der Haltestellekeyboard_arrow_down
14:00 Uhr Offene Sprechstunde – Schmellwitz
Ort: Zuschka bei der Haltestellekeyboard_arrow_down

Wir laden Euch ein, Eure Fragen und Probleme in unserer offenen Sprechstunde loszuwerden. Ihr seid zwischen 14 und 26 Jahren und wollt Euch informieren zu Fragen des Wohnens, der Ausbildung, den Ämtern oder auch andere wichtige Themen des Alltags, dann kommt vorbei.
Uhrzeit 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
14.10.2025
18:00 Uhrrepeat Offenes Fußball Angebot
Ort: Sporthalle Schmellwitz Haus 1 | Gotthold-Schwela-Str. 20A | 03044 Cottbuskeyboard_arrow_down
18:00 Uhrrepeat Offenes Fußball Angebot
Ort: Sporthalle Schmellwitz Haus 1 | Gotthold-Schwela-Str. 20A | 03044 Cottbuskeyboard_arrow_down

Alle zwischen 14 und 27 Jahre, die Lust auf Fußball haben können gern allein oder mit Freunden vorbei kommen. Das Angebot ist natürlich Umsonst 🙂
Tage repeat Dienstag
Uhrzeit 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
18.10.2025
14:00 Uhrrepeat Parcours
Ort: Sporthalle Schmellwitz Haus 2 | Gotthold-Schwela-Str. 20A | 03044 Cottbuskeyboard_arrow_down
14:00 Uhrrepeat Parcours
Ort: Sporthalle Schmellwitz Haus 2 | Gotthold-Schwela-Str. 20A | 03044 Cottbuskeyboard_arrow_down

Ein offenes Angebot für alle Parcours Begeisterten und Interessierten, durchgeführt von unserem Ehrenamtler Phillip. Bei Interesse am besten bei ihm melden 🙂
Tel.: 017656802312
Tage repeat Samstag
Uhrzeit 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Referent Phillip
20.10.2025
14:00 Uhr Offene Sprechstunde – Spremberger Vorstadt
Ort: Kontaktladenkeyboard_arrow_down
14:00 Uhr Offene Sprechstunde – Spremberger Vorstadt
Ort: Kontaktladenkeyboard_arrow_down

Wir laden Euch ein, Eure Fragen und Probleme in unserer offenen Sprechstunde loszuwerden. Ihr seid zwischen 14 und 26 Jahren und wollt Euch informieren zu Fragen des Wohnens, der Ausbildung, den Ämtern oder auch andere wichtige Themen des Alltags, dann kommt vorbei.
Uhrzeit 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
25.10.2025
09:30 Uhr Fanfrühstück
Ort: Kickerstube, Mauerstraße 7, 03046 Cottbuskeyboard_arrow_down
09:30 Uhr Fanfrühstück
Ort: Kickerstube, Mauerstraße 7, 03046 Cottbuskeyboard_arrow_down

Fanfrühstück vorm Spiel gegen Havelse
Vor dem Heimspiel laden wir euch zum gemeinsamen Frühstücken ein! Dazu brauchst du einfach nur 5,-€ mitbringen, ermäßigt 3,-€, und kannst dafür so viel essen wie du möchtest.
Für alle, die es noch nicht kennen: Brötchen mit Aufschnitt (auch vegan), Pudding, Plinse, Obst, Gemüse und natürlich Rührei (wahlweise auch mit Schinken) werden dir frisch kredenzt. Und obendrauf gibt’s sogar meist noch etwas Warmes für den Magen. So lässt sich doch gut & lecker über das anstehende Spiel gegen das Team aus Havelse fachsimpeln.
Diese Veranstaltung wird euch durch das Engagement unserer Ehrenamtlichen ermöglicht.
Uhrzeit 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
27.10.2025
14:00 Uhr Offene Sprechstunde – Sandow
Ort: Stadtteilladen Sandowkeyboard_arrow_down
14:00 Uhr Offene Sprechstunde – Sandow
Ort: Stadtteilladen Sandowkeyboard_arrow_down

Wir laden Euch ein, Eure Fragen und Probleme in unserer offenen Sprechstunde loszuwerden. Ihr seid zwischen 14 und 26 Jahren und wollt Euch informieren zu Fragen des Wohnens, der Ausbildung, den Ämtern oder auch andere wichtige Themen des Alltags, dann kommt vorbei.
Uhrzeit 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
November
03.11.2025
14:00 Uhr Offene Sprechstunde – Sachsendorf / Madlow
Ort: Stadtteilladen Sachsendorf / Madlowkeyboard_arrow_down
14:00 Uhr Offene Sprechstunde – Sachsendorf / Madlow
Ort: Stadtteilladen Sachsendorf / Madlowkeyboard_arrow_down

Wir laden Euch ein, Eure Fragen und Probleme in unserer offenen Sprechstunde loszuwerden. Ihr seid zwischen 14 und 26 Jahren und wollt Euch informieren zu Fragen des Wohnens, der Ausbildung, den Ämtern oder auch andere wichtige Themen des Alltags, dann kommt vorbei.
Uhrzeit 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
13.11.2025
15:00 Uhr Herbstfestival und Herbstputz in der Familienkita
Ort: Familienkitakeyboard_arrow_down
15:00 Uhr Herbstfestival und Herbstputz in der Familienkita
Ort: Familienkitakeyboard_arrow_down
In der Woche vom 10.11. bis 13.11. findet in der Familienkita das neue Herbstfestival statt.
Es erwarten die Kinder spannende Angebote am Vormittag und am 12.11. findet Nachmittags der jährliche Herbstputz statt.
Während des Herbstputzes können die Kinder ihre Lampions, für das Lichterfest, basteln.
Uhrzeit 15:00 Uhr
14.11.2025
15:00 Uhr Lichterfest in der Familienkita
Ort: Familienkita Cottbuskeyboard_arrow_down
15:00 Uhr Lichterfest in der Familienkita
Ort: Familienkita Cottbuskeyboard_arrow_down
Mit kleinem Programm, Leckereien, Getränken und einem Laternenumzug freuen wir uns auf den Tag.
Uhrzeit 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
28.11.2025
15:00 Uhr Märchenrummel in der Familienkita
Ort: Familienkitakeyboard_arrow_down
15:00 Uhr Märchenrummel in der Familienkita
Ort: Familienkitakeyboard_arrow_down
Am 28.11. findet in der Familienkita der jährliche Märchenrummel statt. Unsere Gäste erwartet ein Märchenmarkt, Leckereien und Getränke. Wir freuen uns drauf!
Uhrzeit 15:00 Uhr
Januar
05.01.2026
17:30 Uhrrepeat Elternkurs „Starke Eltern-Starke Kinder“
Ort: Familienhaus, Café "Käthe"keyboard_arrow_down
17:30 Uhrrepeat Elternkurs „Starke Eltern-Starke Kinder“
Ort: Familienhaus, Café "Käthe"keyboard_arrow_down

Erziehungs- und Familienberatung:
Leitziele der Elternkurse sind Stärkung der Erziehungskompetenz der Eltern und zugleich Verhinderung von psychischer und physischer Gewalt in den Familien. Weiterhin sollen die Mitsprache, Mitbestimmung und Mitgestaltung der Kinder am Familienleben ermöglicht und erweitert werden. Dafür ist grundlegend, das Selbstvertrauen der Eltern zu festigen und die Kommunikationsfähigkeit zu verbessern.
Den Eltern wird das “Modell des anleitenden Erziehens” (autoritativer Erziehungsstil) vermittelt. Dieses Modell möchte die Eltern dazu befähigen, dass sie mit den Kindern zusammen Wege finden, die weniger Stress und Konflikte im Alltag erzeugen.
Insgesamt 10 Kurseinheiten bis zum 16.03.26
Interessenten für den Kurs 2026 (Feb.-April) melden sich bitte unter oder 0355-4786120 an.
Tage repeat Montag
Uhrzeit 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Referent Philipp Harmuth
15.01.2026
14:30 Uhrrepeat Gruppe „Esmeralda – Wie geht es Dir?“
Ort: Erziehungs- und Familienberatung, Familienhaus keyboard_arrow_down
14:30 Uhrrepeat Gruppe „Esmeralda – Wie geht es Dir?“
Ort: Erziehungs- und Familienberatung, Familienhaus keyboard_arrow_down

Erziehungs- und Familienberatung:
Eine Gruppenarbeit für Kinder von 8-11 Jahren von psychisch kranken Elternteilen (Fr. Klinke-Schulze). Die Gruppe findet 8x jeweils Dienstags von 14.30 – 15.30 Uhr statt.
Termine: 15.01./22.01. /29.01./05.02./12.02./19.02./26.02./05.03.26
Fragen und Anmeldung bitte unter 0355-4786120 oder
Tage repeat Donnerstag
Uhrzeit 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Referent Fr. Klinke-Schulze/Fr. Tonn
Februar
23.02.2026
17:00 Uhrrepeat „Kinder im Blick“ online
Ort: onlinekeyboard_arrow_down
17:00 Uhrrepeat „Kinder im Blick“ online
Ort: onlinekeyboard_arrow_down

Erziehungs- und Familienberatung:
Der Kurs findet an 8 Terminen jeweils montags beginnend mit dem 23.02.26 – 13.04.26 jeweils von 17:00 – 20: 00 Uhr online statt.
Bitte melden Sie sich über oder 0355-4786120 an.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Tage repeat Montag
Uhrzeit 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Referent Frau Horn, Herr Jähne