Werkstatt: „Für einen inklusiven und familienfreundlichen Sozialraum: Partnerschaften in Cottbus gestalten“
Liebe Akteur:innen der Arbeit mit Familien und der Familienbildung,
ein familienfreundlicher Sozialraum bietet Familien ein unterstützendes Umfeld, das ihre Lebensqualität verbessert, soziale Bindungen stärkt und die gesunde Entwicklung von Kindern fördert.
Zur Vernetzung und zum praxisorientierten Austausch in der Region Cottbus im Ortsteil Schmellwitz und angrenzende Ortsteile laden wir Sie herzlich ein.
Mit dieser Veranstaltung soll es konkret in den Start und die Umsetzung der nächsten Schritte für den regionalen, familienfreundlichen Sozialraum gehen. Da vielen die Kapazitäten für die bedarfsorientierte Vernetzung in der täglichen Arbeit fehlen, soll dieses Treffen Zeit und Raum genau dafür bieten.
Was ist geplant:
1. Gegenseitiges und vertieftes Kennenlernen der Einrichtungen und für Sie wichtiger, potenzieller Sozialraumpartnerschaften vor Ort.
2. Aktuelle Bedarfe im Sozialraum identifizieren.
3. Inputformate und Kleingruppenarbeit.
4. Planen von Kooperations-Projekten und verbindliche Verabredungen der nächsten Schritte innerhalb dieses Produktions- Netzwerks.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung und Ihr Kommen!
Hier können Sie sich bitte bis zum 01.04.2025 anmelden:
https://terminplaner6.dfn.de/p/6960f837fe5ce43d943302a4ab420132-1088981
25-02-10 einladung Regionalformat_cb 25-04-03 familienfreundlicher sozialraum – programm_cb