JHCB Home
Starke Familien
Jugendhilfe Cottbus e.V. | Jugendhilfe Cottbus gemeinnützige GmbH
Geschäftsstelle | Brandenburger Platz 59 | 03046 Cottbus
Telefon: (0355) 47861-10 | Telefax: (0355) 47861-17 | E-Mail:
ÜBER UNS
Für starke Familien
Wo Kinder sind, sind auch Eltern, leibliche -, Paten-, patente -, gestresste -, Pflege-, eben Eltern. Das sind die Familien in denen sich das Leben abspielt. Wir verstehen uns als unterstützende Helfer immer wenn Problemlagen vermieden, gelöst oder nicht wiederholt werden sollen. 1990 arbeiteten Wenige initiativ mit jungen Menschen, die sich gewaltbereit auf der Straße bewegten. 1991 gründeten diese Menschen den Freien Träger der Jugendhilfe weil sie erkannten,
- dass wir Verantwortung für unser Tun übernehmen müssen wenn wir den demokratischen Staat stützen wollen,
- dass Konzeptvielfalt keine staatliche Verordnung sein kann,
- dass unser Engagement sich vervielfacht weil wir, in der Überzeugung Lebensumstände ändern zu können, andere mitreißen.
Seitdem sind viele Projekte entstanden, auch manche eingestellt, die Haltung aber, dass gemeinsames Arbeiten individuelle Perspektiven schafft, ist geblieben. In den Jahren sind wir gewachsen, in der gesamten Breite der Jugendhilfe tätig und immer noch regional verbunden. Und wir sind reifer geworden, unsere Konzepte fachlicher, die Organisation ist nunmehr komplex und wurde professionell(er).
Viele Herausforderungen sind geblieben und einige sind hinzugekommen. Das Trägervielfalt ein Strukturmerkmal demokratischer Verhältnisse ist, dass Subsidiarität nicht verwirklicht ist, wenn man anderen etwas weniger hinwirft als man sich selber gönnt, ist nicht mehr selbstverständlich. Träger der Wohlfahrtpflege müssen um ihr Selbstverständnis ringen und darum, dass ihnen die Chancen auf selbstbestimmtes Tun erhalten bleibt. Hier wollen wir in erster Reihe mitwirken.





Termine
April
28.04.25
18:30 Uhrrepeat Offenes Basketball Angebot
Ort: Turnhalle des Niedersorbischen Gymnasiums | Sielower Str. 37 | 03044 Cottbus keyboard_arrow_down
18:30 Uhrrepeat Offenes Basketball Angebot
Ort: Turnhalle des Niedersorbischen Gymnasiums | Sielower Str. 37 | 03044 Cottbus keyboard_arrow_down

Alle zwischen 14 und 27 Jahre, die Lust auf Basketball haben können gern allein oder mit Freunden vorbei kommen. Das Angebot ist natürlich Umsonst 🙂
Tage repeat Jeden Montag
Uhrzeit 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Ort Turnhalle des Niedersorbischen Gymnasiums | Sielower Str. 37 | 03044 Cottbus
Referent Frank Töpfer
28.04.25
09:00 Uhrrepeat Krabbelgruppe in der Familienkita
Ort: Familienkitakeyboard_arrow_down
09:00 Uhrrepeat Krabbelgruppe in der Familienkita
Ort: Familienkitakeyboard_arrow_down
Jeden Montag von 9 – 10:30 Uhr laden wir alle kleinen Krabbler und Ihre Eltern in unsere Krabbelgruppe ein.
Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns telefonisch oder per E-Mail an.
Tage repeat Jeden Montag
Uhrzeit 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort Familienkita
Referent Rehab Zahar-Eddin und Stephanie Hölzel
28.04.25
10:00 Uhrrepeat Vätertreff
Ort: Familienzentrum Hopfengartenkeyboard_arrow_down
10:00 Uhrrepeat Vätertreff
Ort: Familienzentrum Hopfengartenkeyboard_arrow_down
Austausch, Kontakte knüpfen, Gemeinschaft erleben, Impulse zu Familienthemen, Erziehung, Entwicklung der Kinder erhalten, soziale Beratung, Möglichkeit eigene Gedanken und Ideen einzubringen (Begleitkinder sind herzlich willkommen)
Tage repeat Jeden Montag
Uhrzeit 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Ort Familienzentrum Hopfengarten
28.04.25
13:00 Uhrrepeat Schmellwitz musiziert
Ort: Familienzentrum Hopfengartenkeyboard_arrow_down
13:00 Uhrrepeat Schmellwitz musiziert
Ort: Familienzentrum Hopfengartenkeyboard_arrow_down
offenes Angebot für SeniorInnen und weitere Interessierte- gemeinsam Instrumente spielend lernen
Tage repeat Jeden Montag
Uhrzeit 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Ort Familienzentrum Hopfengarten
29.04.25
18:00 Uhrrepeat Offenes Fußball Angebot
Ort: Sporthalle Schmellwitz Haus 1 | Gotthold-Schwela-Str. 20A | 03044 Cottbuskeyboard_arrow_down
18:00 Uhrrepeat Offenes Fußball Angebot
Ort: Sporthalle Schmellwitz Haus 1 | Gotthold-Schwela-Str. 20A | 03044 Cottbuskeyboard_arrow_down

Alle zwischen 14 und 27 Jahre, die Lust auf Fußball haben können gern allein oder mit Freunden vorbei kommen. Das Angebot ist natürlich Umsonst 🙂
Tage repeat Jeden Dienstag
Uhrzeit 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Ort Sporthalle Schmellwitz Haus 1 | Gotthold-Schwela-Str. 20A | 03044 Cottbus
29.04.25
15:00 Uhrrepeat Fam- Café
Ort: Familienzentrum Hopfengartenkeyboard_arrow_down
15:00 Uhrrepeat Fam- Café
Ort: Familienzentrum Hopfengartenkeyboard_arrow_down
Fam- Café
in gemütlicher Runde Austausch, Kontakte im Sozialraum knüpfen, Spielzeit gemeinsam in Familie
Tage repeat Jeden Dienstag
Uhrzeit 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Ort Familienzentrum Hopfengarten
29.04.25
15:30 Uhrrepeat Kinderturnen „Purzelbaum“ Kurs 1
Ort: Familienzentrum Hopfengartenkeyboard_arrow_down
15:30 Uhrrepeat Kinderturnen „Purzelbaum“ Kurs 1
Ort: Familienzentrum Hopfengartenkeyboard_arrow_down
Sport und Bewegungsspiele für die Kleinen gemeinsam mit ihren Eltern (2- 4 Jahre) im Sportraum
Tage repeat Jeden Dienstag
Uhrzeit 15:30 Uhr bis 16:15 Uhr
Ort Familienzentrum Hopfengarten
29.04.25
16:30 Uhrrepeat Kinderturnen „Purzelbaum“ Kurs 2
Ort: Familienzentrum Hopfengartenkeyboard_arrow_down
16:30 Uhrrepeat Kinderturnen „Purzelbaum“ Kurs 2
Ort: Familienzentrum Hopfengartenkeyboard_arrow_down
Sport und Bewegungsspiele für Kinder (4-8 Jahre) im Sportraum
Tage repeat Jeden Dienstag
Uhrzeit 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr
Ort Familienzentrum Hopfengarten
30.04.25
09:30 Uhrrepeat Sport für Frauen in geschützter Atmosphäre
Ort: Familienzentrum Hopfengartenkeyboard_arrow_down
09:30 Uhrrepeat Sport für Frauen in geschützter Atmosphäre
Ort: Familienzentrum Hopfengartenkeyboard_arrow_down
für Anfängerinnen geeignet
Tage repeat Jeden Mittwoch
Uhrzeit 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr
Ort Familienzentrum Hopfengarten
Mai
03.05.25
14:00 Uhrrepeat Parcours
Ort: Sporthalle Schmellwitz Haus 2 | Gotthold-Schwela-Str. 20A | 03044 Cottbuskeyboard_arrow_down
14:00 Uhrrepeat Parcours
Ort: Sporthalle Schmellwitz Haus 2 | Gotthold-Schwela-Str. 20A | 03044 Cottbuskeyboard_arrow_down

Ein offenes Angebot für alle Parcours Begeisterten und Interessierten, durchgeführt von unserem Ehrenamtler Phillip. Bei Interesse am besten bei ihm melden 🙂
Tel.: 017656802312
Tage repeat Jeden Samstag
Uhrzeit 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort Sporthalle Schmellwitz Haus 2 | Gotthold-Schwela-Str. 20A | 03044 Cottbus
Referent Phillip
April
28.04.25
14:00 Uhr Offene Sprechstunde
Ort: Kontaktladenkeyboard_arrow_down
14:00 Uhr Offene Sprechstunde
Ort: Kontaktladenkeyboard_arrow_down

Wir laden Euch ein, Eure Fragen und Probleme in unserer offenen Sprechstunde loszuwerden. Ihr seid zwischen 14 und 26 Jahren und wollt Euch informieren zu Fragen des Wohnens, der Ausbildung, den Ämtern oder auch andere wichtige Themen des Alltags, dann kommt vorbei.
Uhrzeit 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort Kontaktladen
29.04.25
10:00 Uhr Ausflug in den Branitzer Park
Ort: vom Familienzentrum Hopfengarten in den Branitzer Parkkeyboard_arrow_down
10:00 Uhr Ausflug in den Branitzer Park
Ort: vom Familienzentrum Hopfengarten in den Branitzer Parkkeyboard_arrow_down
Start:
ab 10 Uhr am Familienzentrum- gemeinsame Fahrt mit dem öffentlichen Nahverkehr
- Entdecken des Parkes und des neuen Spielplatzes
- Gemeinsames Picknick, jede/r bringt bitte etwas mit
Uhrzeit 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort vom Familienzentrum Hopfengarten in den Branitzer Park
30.04.25
11:00 Uhrrepeat Soziale Beratung
Ort: Familienzentrum Hopfengartenkeyboard_arrow_down
11:00 Uhrrepeat Soziale Beratung
Ort: Familienzentrum Hopfengartenkeyboard_arrow_down
Information, Begleitung, Vermittlung
Tage repeat Jeden Mittwoch
Uhrzeit 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Ort Familienzentrum Hopfengarten
30.04.25
14:30 Uhrrepeat Projekt: Spielend Lernen
Ort: Familienzentrum Hopfengartenkeyboard_arrow_down
14:30 Uhrrepeat Projekt: Spielend Lernen
Ort: Familienzentrum Hopfengartenkeyboard_arrow_down
Angebot für Vorschulkinder und Grundschulkinder- Unterstützung kognitiver Entwicklung, Konzentration, Wahrnehmung und sozialen Lernens- bei Bedarf gemeinsam mit ihren Eltern -nur mit Anmeldung!
Tage repeat Jeden Mittwoch
Uhrzeit 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Ort Familienzentrum Hopfengarten
30.04.25
16:00 Uhrrepeat Mitmach- Zirkus
Ort: Familienzentrum Hopfengartenkeyboard_arrow_down
16:00 Uhrrepeat Mitmach- Zirkus
Ort: Familienzentrum Hopfengartenkeyboard_arrow_down
Spiel, Spaß, Bewegung, Kreativität, Spannung – alles rund um den Zirkus: für Kinder 6 – 12 Jahre. Bitte mit Anmeldung!
Tage repeat Jeden Mittwoch
Uhrzeit 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Ort Familienzentrum Hopfengarten
Mai
01.05.25
10:00 Uhrrepeat Handarbeits- Café „Kunterbunt“
Ort: Familienzentrum Hopfengartenkeyboard_arrow_down
10:00 Uhrrepeat Handarbeits- Café „Kunterbunt“
Ort: Familienzentrum Hopfengartenkeyboard_arrow_down
für alle Handarbeitsbegeisterten und auch die, die es einmal werden wollen. In gemütlicher Runde ist Zeit für Gespräche und Austausch sowie Eure kreativen Ideen.
Tage repeat Jeden Donnerstag
Uhrzeit 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Ort Familienzentrum Hopfengarten
01.05.25
13:00 Uhrrepeat Sprech- Café für Frauen
Ort: Familienzentrum Hopfengartenkeyboard_arrow_down
13:00 Uhrrepeat Sprech- Café für Frauen
Ort: Familienzentrum Hopfengartenkeyboard_arrow_down
Mit Spaß gemeinsam Deutsch lernen
Tage repeat Jeden Donnerstag
Uhrzeit 13:00 Uhr bis 14:45 Uhr
Ort Familienzentrum Hopfengarten
01.05.25
15:00 Uhrrepeat Familiennachmittag
Ort: Familienzentrum Hopfengartenkeyboard_arrow_down
15:00 Uhrrepeat Familiennachmittag
Ort: Familienzentrum Hopfengartenkeyboard_arrow_down
Gemeinsam spielen, kochen und kreativ sein macht mehr Spaß. Hierzu sind alle Familien eingeladen. Bringt gern eure Ideen mit ein.
Tage repeat Jeden Donnerstag
Uhrzeit 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Ort Familienzentrum Hopfengarten
01.05.25
18:00 Uhrrepeat Frauen- Sport- Angebot
Ort: Familienzentrum Hopfengartenkeyboard_arrow_down
18:00 Uhrrepeat Frauen- Sport- Angebot
Ort: Familienzentrum Hopfengartenkeyboard_arrow_down
Yoga im Sportraum- mit Voranmeldung/ Unkostenbeitrag: 2,00 €
Tage repeat Jeden Donnerstag
Uhrzeit 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Ort Familienzentrum Hopfengarten
02.05.25
09:00 Uhrrepeat Frühstück im Kiez
Ort: Familienzentrum Hopfengartenkeyboard_arrow_down
09:00 Uhrrepeat Frühstück im Kiez
Ort: Familienzentrum Hopfengartenkeyboard_arrow_down
Frühstück in Deiner Nachbarschaft, für alle Generationen offen – immer am letzten Freitag des Monats!
Wir freuen uns auf ein buntes Zusammensein, großartige Gespräche und eine große Vielfalt.
Gern mit Voranmeldung. Unkostenbeitrag: 2,00 €
Tage repeat Jeden Freitag
Uhrzeit 09:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Ort Familienzentrum Hopfengarten
04.05.25
09:30 Uhr Fanfrühstück
Ort: Kickerstube, Mauerstraße 7, 03046 Cottbuskeyboard_arrow_down
09:30 Uhr Fanfrühstück
Ort: Kickerstube, Mauerstraße 7, 03046 Cottbuskeyboard_arrow_down

Fanfrühstück vorm Spiel gegen Waldhof Mannheim
Vor dem Heimspiel laden wir euch zum gemeinsamen Frühstücken ein! Dazu brauchst du einfach nur 5,-€ mitbringen, ermäßigt 3,-€, und kannst dafür so viel essen wie du möchtest.
Für alle, die es noch nicht kennen: Brötchen mit Aufschnitt (auch vegan), Pudding, Plinse, Obst, Gemüse und natürlich Rührei (wahlweise auch mit Schinken) werden dir frisch kredenzt. Und obendrauf gibt’s sogar meist noch etwas Warmes für den Magen. So lässt sich doch gut & lecker über das anstehende Spiel gegen das Team aus Mannheim fachsimpeln.
Diese Veranstaltung wird euch durch das Engagement unserer Ehrenamtlichen ermöglicht.
Uhrzeit 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Ort Kickerstube, Mauerstraße 7, 03046 Cottbus
06.05.25
16:00 Uhr Elternnachmittag in der Familienkita
Ort: Familienkitakeyboard_arrow_down
16:00 Uhr Elternnachmittag in der Familienkita
Ort: Familienkitakeyboard_arrow_down
Das Team der Familienkita lädt zu einem informativen und spannenden Elternnachmittag ein.
Am 06.05. geht es um das Thema „gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg“
Uhrzeit 16:00 Uhr
Ort Familienkita
Referent Frau Tonn
09.05.25
19:00 Uhr Freitags-Kino
Ort: Kickerstube, Mauerstraße 7, 03046 Cottbus keyboard_arrow_down
19:00 Uhr Freitags-Kino
Ort: Kickerstube, Mauerstraße 7, 03046 Cottbus keyboard_arrow_down

Kinoabend in der Kickerstube – „Wochenendrebellen“
In Jasons Kopf herrscht Krieg. Denn er ist Autist. Und er will seinen Lieblingsfußballverein finden.
Mirco ist beruflich bedingt viel unterwegs, während seine Frau Fatime das fordernde Familienleben organisiert. Ihr zehnjähriger Sohn Jason ist Autist und sein Alltag besteht aus täglichen Routinen und festen Regeln. Als Jason auf eine Förderschule wechseln soll schließt Mirco einen Pakt mit seinem Sohn: Jason verspricht, sich in der Schule zu bessern, wenn Mirco ihm hilft, einen Lieblingsfußballverein zu finden. Allerdings will Jason sich erst für einen Verein entscheiden, wenn er alle 56 Mannschaften der ersten, zweiten und dritten Liga live in ihren jeweiligen Stadien gesehen hat. Auf ihren außergewöhnlichen Reisen durch Deutschland lassen Vater und Sohn die heimische Routine hinter sich und finden alles, was sie nie gesucht, aber definitiv gebraucht haben.
(Spielfilm aus Deutschland, 2023, 105min). FSK: ab 12 Jahren
Der Eintritt ist frei.
Im Anschluss an den Film gibt es die Möglichkeit, mit Antje Heinrich von Autismus Cottbus ins Gespräch zu kommen.
Uhrzeit 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Ort Kickerstube, Mauerstraße 7, 03046 Cottbus
Juni
06.06.25
15:00 Uhr Kindertag im Familienzentrum Hopfengarten
Ort: Familienzentrum Hopfengartenkeyboard_arrow_down
15:00 Uhr Kindertag im Familienzentrum Hopfengarten
Ort: Familienzentrum Hopfengartenkeyboard_arrow_down
Bitte vormerken
eine super Kindertags- Veranstaltung mit ganz vielen tollen, interessanten und anregenden Mit-Mach-Angeboten in Schmellwitz
uns unterstützen wieder viele Projekte, Netzwerkpartner und Freiwillige
gesundes Essen und Naschen gibt es auch
und das Wetter wird bestimmt wieder spitze!
Wir freuen uns auf Euch!
Uhrzeit 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Ort Familienzentrum Hopfengarten
Juli
08.07.25
16:00 Uhr Elternnachmittag in der Familienkita
Ort: Familienkitakeyboard_arrow_down
16:00 Uhr Elternnachmittag in der Familienkita
Ort: Familienkitakeyboard_arrow_down
Das Team der Familienkita lädt zu einem informativen und spannenden Elternnachmittag ein.
Am 08.07. geht es um das Thema „Kleine Helden – Ängste bei Kindern verstehen.“
Uhrzeit 16:00 Uhr
Ort Familienkita
Referent Frau Tonn
September
23.09.25
16:00 Uhr Elternnachmittag in der Familienkita
Ort: Familienkitakeyboard_arrow_down
16:00 Uhr Elternnachmittag in der Familienkita
Ort: Familienkitakeyboard_arrow_down
Das Team der Familienkita lädt zu einem informativen und spannenden Elternnachmittag ein.
Am 23.09. geht es um das Thema „Wege aus der Brüllfalle“
Uhrzeit 16:00 Uhr
Ort Familienkita
Referent Frau Klinke-Schulze